Skip to content

Lighthouse Space

Lighthouse Space

Menu
  • Home
  • Lighthouse Space
  • Mimi
  • Nekomimi
  • Streaming
  • Commissions
  • TOS
  • Blog
Menu
Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Film Review – Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Posted on 29. Juli 202329. Juli 2023 by Mimi

Es gibt so unzählig viele Filme und es werden immer mehr. Genauso habe ich schon meiner Meinung nach überdurchschnittlich viele Filme angesehen. Und trotzdem ist “Das erstaunliche Leben des Walter Mitty” mein Lieblingsfilm.

Immer wenn es mir so richtig schlecht geht schaue ich mir den Film an und werde von den Gefühlen und Ereignissen so mitgerissen, dass ich danach neuen Mut fassen und wieder nach vorne schauen kann.

Wenn ich den Film kurz und knapp beschreiben müsste würde ich es mit den Worten “Einmal der Sinn des Lebens zum mitnehmen, Bitte”.

Handlung

Walter Mitty ist ein gewissenhafter, tagträumender und langsamer Mann. Er lebt sein bescheidenes Leben als Leiter vom Fotoarchiv des “Life”-Magazins. Als er eines Tages auf die Arbeit kommt wird mit der Neuigkeit “begrüßt”, dass die Zeitung von einem Online-Magazin aufgekauft wurde und das einige Folgen für die Mitarbeiter und das Magazin haben wird.

Zeitgleich bekommt er von dem berühmten “Life”-Fotografen Sean O’Connell einige Negative zugesendet mit dem Wunsch, dass Foto Nr. 25 das letzte Titelbild der Print Ausgabe von “Life” werden soll. Das Negativ von Foto 25 fehlt jedoch.

Außerdem bekommt er immer wieder Anrufe von dem Kundenberater Todd Maher von der Dating-Plattform “eHarmony” an den sich Walter wegen eines technischen Fehlers wendete.

Damit beginnt die spannende Reise von Walter raus in die Welt auf der er über sich hinaus wachsen muss.

Meine Gedanken

Ich habe das Gefühl, dass keine Worte diesem wundervollen Film gerecht werden können. Entsprechend schwer finde ich es auch, über den Film zu schreiben. Irgendwie finde ich, dass der Film sehr gut für sich selbst sprechen kann. Das reicht natürlich für eine Review nicht, weshalb doch etwas Tiefer in meine Gefühlsschublade greifen muss um diesen Film angemessen zu würdigen.

Damals, 2013, vor 10 Jahren (wow!), habe ich den Film im Kino geschaut und ich erinnere mich noch sehr gut an den Film, an meine Gefühle und das kleine Kino, in dem ich ihn gesehen habe. Es war keine riesige Leinwand, wie ich es aus unserem normalen Kino kenne. Die Leindwand mag klein gewesen sein, aber dieser Film hat mich komplett an die Hand genommen und mitgezogen, so, dass es mir gar nicht auffällt, wie klein das Kino oder der Fernseher worauf ich den Film schaue, sein mag.

Der Film entführt einen in eine wundervolle Welt. In unsere Welt. Wir begleiten Walter dabei, wie er Dinge tun muss, die er gar nicht tun möchte aber irgendwie trotzdem gerne tun würde. Während der Film mit vielen Tagträumen beginnt werden diese im Laufe des Films immer kleiner, umso größer der Mut von Walter wird.

Er hat keine andere Wahl und das ist es, was den Film so besonders macht. Er zeigt, wie viel in einem Menschen stecken kann, wenn man mal alle “Ich kann das nicht” oder “Das geht doch nicht” beiseite schiebt. Und plötzlich ist ganz schön viel Möglich. Das ist ein Schubs in die richtige Richtung den ich manchmal einfach brauche.

Walter sucht auf dieser Reise vielleicht ein Negativ, er findet dabei aber sich selbst. Er stopltert von einem Abenteuer zum nächsten, vom Helikopter zum Schwimmen mit einem Hai zur wilden Skateboardfahrt zu einem Vulkan. All das und noch viel mehr dürfen wir mit Walter gemeinsam erleben und seine persönliche Geschichte mit jeder Einzelheit gibt der ganzen Sache das gewisse Extra, die Kirsche auf dem Sahnehäubchen des Lebens.

Abschließende Worte

Walter ist am Ende des Films ein ganz anderer, als er es zu Beginn war. Jedoch hat er sich nicht auf der Reise komplett verändert. Nein, er hat sich entdeckt. Er macht sich frei fürs Leben, frei fürs Unbekannte, frei für die Liebe. Er legt Ketten ab die sich durch seine Umstände irgendwann festgesetzt hatten und danach nie wieder hinterfragt wurden. Er lernt auf seiner Reise wundervolle Menschen kennen, spielt Detektiv, sieht wundervolle Orte auf dieser Welt und wir dürfen hautnah dabei sein. Ich liebe diesen Film so sehr und kann ihn wirklich nur wärmstens empfehlen, vor allem, wenn man gerade selbst viel “Ich kann das nicht” oder “Das geht doch nicht” vor sich stehen hat. Du kannst das. Und es geht!

Bewertung:

Bewertung: Liebling

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Conventions 2024
  • Planung ist im Gang
  • Events 2023
  • Maskottchen Design Wettbewerb
    bis 09.09.2023
  • Magical Girl Fanart Wettbewerb
    bis 01.10.2023
  • Jubiläum: 09.10.2023
    mit Subathon


Meine Linksammlung
Bewertungssystem für den Blog


Impressum
Datenschutzerklärung

  • Anime (4)
  • Conventions (5)
  • Film (10)
  • Gaming (6)
  • Hilfe zur Selbsthilfe (2)
  • LighthouseSpace (4)
  • Looten und Leveln (3)
  • Manga (3)
  • Musik (2)
  • Serie (4)
  • Sontiges Medium (1)
  • Unboxings (2)
  • Vorstellung (2)
    • Mangaka (2)

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lighthouse Space
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.