Skip to content

Lighthouse Space

Lighthouse Space

Menu
  • Home
  • Lighthouse Space
  • Mimi
  • Nekomimi
  • Streaming
  • Commissions
  • TOS
  • Blog
Menu
Bis deine Knochen verrotten

Manga Review – Bis deine Knochen verrotten

Posted on 19. November 201925. Juni 2023 by Mimi

Auch, wenn es sich manchmal nicht so anfühlt, gehört Altraverse doch zu den jüngeren Verlägen hier in Deutschland. Einer der fünf Starttitel des Verlags war der Manga Bis deine Knochen verrotten und ich war von Anfang an mit dabei. Der erste Band erschien im April 2018, während der siebte und letzte Band dann im April 2019 folgte, also ein Jahr danach. Nachdem der Manga zu den wenigen gehört hat, wo ich recht schnell den neusten Band gekauft und gelesen habe, verdient er an dieser Stelle definitiv eine Erwähnung.

Altraverse
Lighthouse Space Handlung

Die fünf Kindheitsfreunde Shintaro, Akira, Ryu, Tsubaki und Haruka teilen ein sehr düsteres Geheimnis miteinander. Sie haben einen Menschen getötet und es bis heute geheimhalten können. Nun scheint dieses Glück jedoch vergessen, da die Leiche ausgegraben wurde.

Es fiel ihnen auf, weil sie sich jährlich zum Todestag in Gedenken an ihre Missetat treffen. Schlimm genug, jetzt werden sie auch noch von dem Fremden Mann, der die Leiche ausgegraben hat, dazu gezwungen, schlimme Dinge zu tun. Wie weit sind die Freunde bereit zu gehen…?

Lighthouse Space Meine Gedanken

Bis deine Knochen verrotten ist mir eigentlich viel zu düster. Das waren wohl meine ersten Gedanken bei dem ersten Band. Auf der anderen Seite hat er mich aber auch so gebannt, gefesselt und mich seither einfach nicht mehr losgelassen. Nach einem so spannenden Anfang, hätte ich es niemals übers Herz gebracht, diesen Manga nicht zu beenden.

Ich war doch sehr überrascht, dass mich der Manga so fesseln konnte. Bei der Ankündigung des Titels hatte ich keinerlei Erwartungen daran und auch das Cover hat mich nicht so überzeugen können. Meine einzige Hoffnung war, dass ich hier eine spannende Geschichte bekomme und ja – das habe ich definitiv bekommen. Ich habe jedem Band entgegengefiebert und ungeduldig auf die Veröffentlichung gewartet.

Man wird hier von Anfang an wunderbar an die Story und die Charaktere herangeführt und bekommt mit der Zeit immer mehr Informationen für dieses außergewöhnliche Setting. Dadurch erfährt man auch nach und nach, das nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Der Mangaka spielt sehr geschickt mit den Gefühlen der Charakteren, aber auch mit den Gefühlen der Leser. Gleichzeitig verbindet er die Geschehnisse der Geschichte mit der Gefühlsebene des Lesers und mit den Charakteren. Ich bin während des Lesens durch so viele Gefühle gegangen!

Oft war er mir wirklich auch zu heftig, da ich eher zartbesaitet bin und solche krassen Geschichten nicht gut vertrage, auf der anderen Seite habe ich aber so mitgefiebert, dass das schnell vergessen war. The struggle is real passt an dieser Stelle sehr gut! Es war definitiv ein Drahtseilakt meiner Nerven und Gefühle aber hier sieht man eben auch die Stärke des Mangas.

Obwohl ich oftmals Mangas mit einem solch härteren Genre lese, war ich hier wirklich völlig mitgenommen und auf der anderen Seite konnte mich irgendwann einfach nichts mehr schockieren und man konnte nur noch wie bei einem Autounfall zuschauen und nicht weggucken.

Lighthouse Space Abschließende Worte

Trotz oder gerade wegen dieser vielen Gefühle die Bis deine Knochen verrotten beinhaltet und auslöst bin ich einfach nur verdammt froh, ihn gelesen zu haben. An dieser Stelle ein großes Dankeschön, dass Altraverse ihn nach Deutschland gebracht hat.

Gerade dadurch hat mich der Manga völlig in seinen Bann gezogen und ist mir auch jetzt noch gut in Erinnerung, wobei ich den letzten Band im Juli gelesen hatte. Und das, obwohl er eigentlich durchgängig so traurig war. Nochmal würde ich ihn mir aber wohl nicht gönnen, weil mich das doch schon alles sehr mitgenommen hat.

An dieser Stelle definitiv eine fette Empfehlung, wenn man mal richtig mitgerissen werden möchte von einem Psychothriller mit schönen aber düsteren Zeichnungen.

Lighthouse Space Bewertung
Bewertungssystem
Lighthouse Space One Night Stand
Lighthouse Space Liebe Grüße eure Mimi

1 thought on “Manga Review – Bis deine Knochen verrotten”

  1. Kame sagt:
    26. November 2019 um 17:13 Uhr

    Ich hätte aber noch Daten (Preis, Umfang der Reihe etc) dazugepackt ^^

    Die Geschichte war mir ein wenig vage aber ich denke das ist hier absicht damit man nicht den halben Plott gespoilert bekommt. Das Bewertungssystem finde ich ziemlich kreativ, vielleicht sollte man die schriftfarbe noch etwas varriieren, also für UND tschüß rot nehmen. Ansonsten eine schöne aufteilung und sehr privates Fazit ^^

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Conventions 2024
  • Planung ist im Gang
  • Events 2023
  • Maskottchen Design Wettbewerb
    bis 09.09.2023
  • Magical Girl Fanart Wettbewerb
    bis 01.10.2023
  • Jubiläum: 09.10.2023
    mit Subathon


Meine Linksammlung
Bewertungssystem für den Blog


Impressum
Datenschutzerklärung

  • Anime (4)
  • Conventions (5)
  • Film (10)
  • Gaming (6)
  • Hilfe zur Selbsthilfe (2)
  • LighthouseSpace (4)
  • Looten und Leveln (3)
  • Manga (3)
  • Musik (2)
  • Serie (4)
  • Sontiges Medium (1)
  • Unboxings (2)
  • Vorstellung (2)
    • Mangaka (2)

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Lighthouse Space
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.