Diesmal habe ich zwei Mangaka rausgesucht, die mir sehr viel bedeuten. Ich möchte euch das Mangaka-Duo Takeshi Obata und Tsugumi Ohba vorstellen bzw. näherbringen.
Gemeinsam haben sie schon an mehreren Projekten gearbeitet die auch sehr Bekannt sind: Death Note, Bakuman und neuerdings Platinum End.
Takeshi Obata
小畑 健, geboren am 11.02.1969 in Niigita, Japan.
In erster Linie ist er Zeichner und setzt Werke von anderen Autoren um. Er hat 1985 seine erste Kurzgeschichte beim Weekly Shounen Jump eingereicht und hat sogar damit den Tezuka-Preis gewonnen. Sein richtiger Durchbruch schaffte er 1998 mit Hikaru no Go und dieser wurde sogar zu einem Anime umgesetzt und ist sehr bekannt.
Sein nächstes Werk sorgte aber für noch größeres aufsehen – Death Note, welches er zusammen mit Tsugumi Ohba realisierte. 2007 arbeitete er dann mit einem anderen Autor an Blue Dragon Ral Grad. Im Anschluss hat er sich 2008 bis 2012 erneut mit Tsugumi Ohba zusammen getan und sie haben den Manga Bakuman erschaffen. 2014 zeichnete er dann zu einem Roman den Manga All You Need Is Kill. Die Light Novel davon war die Vorlage für den Film Edge of Tomorrow.
Obata hatte schon viele Assistenten und einige davon haben es weit gebracht. Bekannte Beispiele sind Nobuhiro Watsuki (Rurouni Kenshin) und Yusuke Murata (Eyeshield 21).
Alle seine Werke aufzuzählen wäre zu viel, er hat mindestens 17 Manga erschaffen. Darunter wie bereits erwähnt seit 2015 auch Platinum End, welcher monatlich in Japan erscheint und auch seit 2016 in Deutschland bei Tokyopop. Generell sind die meisten seiner Werke hierzulande bei Tokyopop erschienen.
Tsugumi Ohba
*Tokyo, Japan.
Über ihn oder sie ist nur sehr wenig bekannt. Ja, nicht mal das Geschlecht! Der einfachheitshalber bleibe ich hier mal beim “er”. Ich finde es wahnsinnig, dass dieser Mensch es in der heutigen Zeit schafft so Geheimnisvoll zu sein. Über ihn weiß man bisher auch nur, dass er Death Note, Bakuman und Platinum End geschrieben hat. Mehr ist nicht bekannt.
Daher kursiert im Internet auch die Frage, ob dieser Name ein Pseudonym von einem Bekannten Schriftsteller ist (Fans vermuten es ist ein Pseudonym von Hiroshi Gamou) oder ob es sich hierbei tatsächlich um einen Newcomer handelt, der sonst keine Werke heraus gebracht hat.
Er sagt von sich übrigens selbst, dass er beim arbeiten auf dem Stuhl wie L aus Death Note sitzt. Na ob das stimmt? Und er sammelt Teetassen. Schöne Info.
Abschließende Worte
Die beiden sind in meinen Augen sehr geheimnisvoll, weil man kaum etwas zu ihnen bei Recherchen finden kann. Aber ich denke, genau da liegt auch der Reiz von ihnen beiden. Sie interessieren mich wirklich sehr und es hat Spaß gemacht, Informationen über sie zu sammeln. Vielleicht kanntet ihr ja die ein oder andere Info noch nicht.